Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://www.vifabio.de/vifabioDOC/publishing/collection-policy.html

Das fachliche Spektrum von vifabioDOC umfasst die Biologie mit ihren zahlreichen Teildisziplinen, einschließlich Allgemeine Biologie, Anatomie, Morphologie, Physiologie, Zellbiologie, Molekularbiologie, allgemeine Mikrobiologie, Genetik, Evolutionsbiologie, Biogeographie, Ökologie, Spezielle Botanik und Spezielle Zoologie sowie Biochemie und Biophysik der Pflanzen und der Tiere. Im Detail ist die Abgrenzung gegen benachbarte Fächer im Sammlungsauftrag des DFG-geförderten Sondersammelgebiets geregelt; demnach sind lediglich folgende Bereiche ausgenommen: Anthropologie, Mikrobiologie (soweit medizinisch, veterinärmedizinisch oder technisch ausgerichtet), allgemeine Biochemie (soweit ohne Bezug auf konkrete Tiere oder Pflanzen), Medizin und angewandte Bereiche wie Forst- und Landwirtschaft.

Die institutionelle Verankerung oder die geographische Herkunft von Autoren spielt keine Rolle. Für Publikationen beispielsweise aus Ökologie, Biogeographie gelten keinerlei Einschränkungen hinsichtlich des geographischen Bezugs (d.h. es können Arbeiten über beliebige Teile der Welt aufgenommen werden). Auch gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Sprachen, in denen Publikationen verfasst sein müssen.

Die wissenschaftliche Qualität der Publikationen auf vifabioDOC wird durch Anwendung bestimmter Qualitätskriterien sichergestellt. Aufgenommen werden vorranging Publikationen, die bereits an anderer Stelle veröffentlicht wurden (elektronische Postprints von Artikeln aus Druck- oder E-Zeitschriften), oder die von Fachgesellschaften herausgegeben werden; diese Publikationen haben bereits eine Qualitätskontrolle durchlaufen. Bei Publikationen, die auf vifabioDOC erstmalig in elektronischer Form zugänglich gemacht werden, findet eine Qualitätskontrolle durch die vifabioDOC-Redaktion statt; jegliche Veröffentlichung muss die üblichen wissenschaftlichen Regeln einhalten, beispielsweise die benutzte Literatur korrekt zitieren und Quellenangaben zu Abbildungen liefern, die anderen Werken entnommen sind - andernfalls werden sie abgelehnt.


(ML)
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma