http://www.landesarchiv-bw.de/web/nachlass_des_hofkapellmeisters_thomas_taeglichsbeck_digitalisiert/51380
Thomas Täglichsbeck (1799-1867) war Hofkapellmeister des Fürsten von Hohenzollern-Hechingen in Hechingen und seit 1852 in Schlesien. Seit einigen Jahren befindet sich sein Nachlass, der unter anderem Korrespondenz mit Musikern, mit dem Fürsten von Hohenzollern-Hechingen und dem Hof enthält, im Staatsarchiv Sigmaringen. Der Bestand enthält auch Briefe von so bedeutenden Personen wie Franz Liszt (1811-1886), Clara Schumann (1819-1896) und Louis Spohr (1784-1859).
Seit kurzem können im Internet Digitalisate aller Briefe abgerufen werden.
Wer weiß, wie alt die Meldung ist ... Weitere Digitalisate siehe
http://www.landesarchiv-bw.de/web/48487
(W)
Thomas Täglichsbeck (1799-1867) war Hofkapellmeister des Fürsten von Hohenzollern-Hechingen in Hechingen und seit 1852 in Schlesien. Seit einigen Jahren befindet sich sein Nachlass, der unter anderem Korrespondenz mit Musikern, mit dem Fürsten von Hohenzollern-Hechingen und dem Hof enthält, im Staatsarchiv Sigmaringen. Der Bestand enthält auch Briefe von so bedeutenden Personen wie Franz Liszt (1811-1886), Clara Schumann (1819-1896) und Louis Spohr (1784-1859).
Seit kurzem können im Internet Digitalisate aller Briefe abgerufen werden.
Wer weiß, wie alt die Meldung ist ... Weitere Digitalisate siehe
http://www.landesarchiv-bw.de/web/48487
(W)
KlausGraf - am Donnerstag, 21. April 2011, 21:49 - Rubrik: Digitale Bibliotheken