Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=13496

Angesichts der Autorenproteste ist es Zeit darüber nachzudenken, ob die traditionelle Ansicht, dass öffentliche Büchereien aktuelle Inhalte vorhalten und keine Archivfunktion haben, noch zeitgemäß ist.

(RSS)
Wolfgang Kauders (Gast) meinte am 2011/05/02 23:06:
Angesichts dessen, wie ich aktuell bemerkt habe, dass Bücher wie das "Spanische Kriegstagebuch" oder das "Deutsche Tagebuch" von Kantorowicz, die beide m.M. nach zu den wichtigsten zeitgeschichtlichen Darstellungen gehören, in den Büchereien nur mit 1-2 Exemplaren vorhanden sind, die aber extrem abschreibegefährdet sind, so wie "Nachtbücher. Aufzeichnungen im französischen Exil. 1935 bis 1939" die es gar nicht mehr gibt, finde ich auch, dass die Büchereien gerade im Bereich von Politik, Zeitgeschichte und Literatur abseits des Mainstreams aktuell eine wichtige Archivfunktion hätten. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma