Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Ich schreibe hier ja viel, weshalb Prägnanz nicht selten auf der Strecke bleibt. Wer einmal monatlich etwas postet, kann geistvoller reflektieren als jemand, der sich die Aufgabe gesetzt hat, aus dem Neuigkeitenstrom die besten Fundstücke für seine Leserschaft auszuwählen. Um so mehr freut es mich, wenn eine Formulierung über den Tag hinaus Anklang findet.

Am 2. Dezember 2010 schrieb ich im Rahmen einer Auseinandersetzung mit dem Schweizer Geschichtsblogger-Duo:

Web 2.0 heißt: Zusammenarbeit, gemeinsam Wissen schaffen.

Das wurde schon von

http://kritischegeschichte.wordpress.com/2010/12/04/zur-geschichts-weblog-debatte/

aufgegriffen.

Als "sehr gelungen" wird der Satz im März 2011 bezeichnet von einem der Blogs zur Tantner-Veranstaltung:

http://sandgrad.tumblr.com/post/4046858073

(W)
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma