Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Theater: Jelinek-Dreiteiler - TV Berlin Video
Theater: Jelinek-Dreiteiler - TV Berlin Video

"Bei einer Kritikerumfrage der Zeitschrift "Theater heute" wurde das Schauspiel Köln im August 2010 zum Theater des Jahres und eine Regiearbeit der Intendantin Karin Beier zur "Inszenierung des Jahres" gewählt.
Lupe
Auch die Spielzeit 2010/2011 begann Karin Beier mit einer aufsehenerregenden Inszenierung, die seither vor ständig ausverkauftem Haus gezeigt wird: Im Auftrag des Theaters hat die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek mit "Ein Sturz" als erste das Geschehen rund um den Einsturz des Kölner Stadtarchivs dramatisiert.
Ergänzt wird der Abend durch ihre zwei älteren Stücke "Das Werk" zum monströsen Bau des Kapruner Kraftwerks und "Im Bus" zu einem Unfall mit Todesopfern beim Münchner U-Bahn-Bau. Das Duell Natur versus Technik endet in der Katastrophe. "Was wissen wir von unserem Werk, und wie stehen wir dazu?" heißt es bei Elfriede Jelinek. Sie zeigt, wie Profitgier, Vermessenheit und vor allem die Unfähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, die prächtigen Werke des "faustischen" Menschen wie Kartenhäuser zusammenbrechen lassen.
"Das Werk", am Anfang des Abends und Kernstück der Trilogie, erzählt vom Bau eines der größten Speicherkraftwerke der Welt in den Kapruner Alpen in Österreich. Es wurde in den 1920er Jahren mit Freiwilligen, in der Nazizeit auch mit Zwangsrekrutierten, erbaut. Sehr viele Arbeiter bezahlten diese technische Großleistung mit ihrem Leben, vor allem die Zwangsarbeiter, die unterernährt und mit mangelhafter Ausrüstung ins Hochgebirge getrieben wurden.
Die Trilogie "Das Werk / Im Bus / Ein Sturz" ist ein wütender, trauriger, manchmal aber auch komischer Abgesang auf die Hybris des Menschen, sich die Natur Untertan machen zu wollen.

Inszenierung: Karin Beier
Fernsehregie: Sebastian von Freyberg
Aufgezeichnet im Schauspiel Köln 2010"


Quelle: 3sat.de

(W)
KlausGraf meinte am 2011/05/07 16:18:
Ich will ja keine Spaßbremse sein
aber vielleicht kann man von selbst startende Videos vermeiden? 
gh (Gast) meinte am 2011/05/07 19:48:
Als Ergänzung - Wissenschaftliche Aufsätze im JeliNetz
Für Interessierte möchte ich in eigener Sache kurz erwähnen, dass es im JeliNetz, welches auch mit Unterstützung von eLib.at aufgebaut wurde, frei abrufbare Artikel und Aufsätze zu Elfriede Jelinek gibt.

www.univie.ac.at/jelinetz/

Beste Grüße,

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma