Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Sehr geehrter Herr Dr. Graf,

neben meiner Tätigkeit als Lokalhistoriker im
Gelnhausen-Hanau-Büdinger Raum rekonstruiere ich gerade
meine Roman-Pentalogie
"Grenzgänger" mit den Romanen "Der Damenschneider",
"Putztruppen", "Der Erbsenzähler", "Die drei Leben der
Hannia W.", "Die Vertreibung aus dem Rosengarten" und dem
"Grenzgänger", die mir durch einen Festplatten-Crash alle
verloren gegangen sind.

Bei der Rekonstruktion des Odenwald-Michelstadt-Romanes
"Der Damenschneider", der zwischen 806 und 1974 spielt
und in dem die Frage der Herkunft und der Biographie des
Nikolaus Matz wesentlicher Bestandteil ist, fehlen
mir noch einige Daten zu Nikolaus Matz. Der Ex-SSler
und Viehzuchtberater der Ortsbauernführer und Zuteiler
von Zwangsarbeiterkontingenten Dr. Alsberg streitet sich
mit Dr. Mömlinger , dem aus dem US-Exil zurückgekehrten
Historiker und säkularisierten jüdischen Entnazifizierer
über Matzens Herkunft, ein Streit, der schon vor 33
begonnen hatte.

Gibt es Aufzeichnungen über die Freiburger Zeit des
Nikolaus Matz ?

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Hartmut Barth-Engelbart


(PM) mit freundlicher Genehmigung des Anfragenden.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma