Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 


"Ob beschlagnahmte Plakate, Zensur oder abgesetzte Programme - das deutsche Kabarett hatte es in den vergangenen 110 Jahren so manches Mal mit der Justiz zu tun bekommen. Nun dokumentiert eine Ausstellung diese oft nicht so heiteren Berührungspunkte. Am 13. Mai wird die Schau "Satire und Justiz" des Deutschen Kabarettarchivs in Mainz eröffnet. Vom 16. Mai an ist sie dann für Besucher in den Räumen der Mainzer Staatsanwaltschaft zu sehen. Kabarettarchiv und Staatsanwaltschaft kündigten die Ausstellung am Donnerstag als eine "exemplarische Bildergeschichte von der Kaiserzeit bis ins 21. Jahrhundert" an. Es gehe dabei um die schwierige Beziehung zwischen der auf Eindeutigkeit und Einhaltung klarer Regeln bedachten Göttin Justitia und der auf Kunst- und Meinungsfreiheit bestehenden, ihre subjektive Weltsicht verteidigenden Satire.

Die Sonderschau aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Kabarettarchivs läuft bis zum 9. September 2011. "


Pressemitteilung der Landesregierung Rheinland-Pfalz, 28.4.11

Ankündigung des Kabarettarchivs

(S)
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma