Bild des Tages bzw. des Anstoßes auf Wikimedia Commons

Diskutiert wird u.a. in
http://lists.wikimedia.org/pipermail/commons-l/2011-May/
http://lists.wikimedia.org/pipermail/gendergap/2011-May/
http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Deletion_requests/File:On_the_edge_-_free_world_version.jpg
Buchhändler Praefcke hat einen Löschantrag gestellt. Ich kann die Hysterie nicht nachvollziehen. Die Erotik ist harmlos, und das Bild von User Niabot vermittelt einen guten Eindruck vom (nicht geschützten) STIL der (natürlich aus Urheberrechtsgründen nicht zur Verfügung stehenden) Manga-Comics - so what? Selbstverständlich hat es einen Bildungswert, indem es den Stil eines Genres gelungen veranschaulicht.
Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kandidaten_f%C3%BCr_exzellente_Bilder/Archiv2011/1
(ML)

Diskutiert wird u.a. in
http://lists.wikimedia.org/pipermail/commons-l/2011-May/
http://lists.wikimedia.org/pipermail/gendergap/2011-May/
http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Deletion_requests/File:On_the_edge_-_free_world_version.jpg
Buchhändler Praefcke hat einen Löschantrag gestellt. Ich kann die Hysterie nicht nachvollziehen. Die Erotik ist harmlos, und das Bild von User Niabot vermittelt einen guten Eindruck vom (nicht geschützten) STIL der (natürlich aus Urheberrechtsgründen nicht zur Verfügung stehenden) Manga-Comics - so what? Selbstverständlich hat es einen Bildungswert, indem es den Stil eines Genres gelungen veranschaulicht.
Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kandidaten_f%C3%BCr_exzellente_Bilder/Archiv2011/1
(ML)
Ladislaus meinte am 2011/05/16 22:03:
So ein Bildchen, das schwerlich in irgendeinem enzyklopädischen Zusammenhang vorstellbar ist, mag ja meinetwegen so gut wie ungenutzt auf den Commons herumliegen, aber "Picture of the Day"? Das ist bei mir keine Hysterie und schon gar keine Kritik an der Erotik, sondern nur grundsätzliche Kritik am Zirkus der "Featured Images" etc. bei den Commons. Da machen eine Handvoll Leute, die meist gar nichts für die wirkliche Stärke der Commons tun, nämlich so viel wie möglich Bilder aus aller Welt zu schaffen, hochzuladen, möglichst gut zu beschreiben und in Kategorien einzubinden, die kreieren dort irgendwelche Bildbewertungen, ohne mehr als einen verschwindenden Bruchteil aller Bilder überhaupt jemals in Augenschein zu nehmen. Das halte ich für Schwachsinn, und daher auch der provokative Löschantrag auf das heutige "Picture of the Day". Die "Pictures of the Day" und "Featured Images" und "Quality images" sind albern und gehören abgeschafft, wenn nicht vor allem bessere Beschreibungen und eine bessere Einbindung in das Projekt zur Voraussetzung gemacht werden. Manchmal steht bei den Beschreibungen von Fotos nicht mal eine richtige Ortsangabe, geschweige denn eine richtige Einordnung. Das heutige Picture of the Day verleitet z. B. überhaupt nicht zum Weiterlesen oder Mitarbeiten in irgendeinem Projekt, sondern hätte genausogut bei FlickR oder einer kommerziellen Plattform zum Anschauen und Wegklicken stehen können. Das ist das Gegenteil von dem, was die Commons eigentlich ausmacht.