http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/unterschaetztes-erbe/
Vom Abriss bedroht ist die Südzentrale in Wilhelmshaven. "Dieses ehemalige Kraftwerk der kaiserlichen Marine, ab 1909 in mehreren Bauphasen am "Großen Hafen" zu einem der seinerzeit leistungsstärksten Stromerzeuger Europas ausgebaut, steht zwar seit 1991 unter Denkmalschutz - übrigens auf Antrag eines einzelnen Bürgers, nicht einer Behörde - verfällt aber sukzessive seit der Betriebseinstellung 1993."
Siehe auch
http://www.bunker-whv.de/suedzentrale.html
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:S%C3%BCdzentrale,_Wilhelmshaven
(T)
sn0rk, http://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/deed.en
Vom Abriss bedroht ist die Südzentrale in Wilhelmshaven. "Dieses ehemalige Kraftwerk der kaiserlichen Marine, ab 1909 in mehreren Bauphasen am "Großen Hafen" zu einem der seinerzeit leistungsstärksten Stromerzeuger Europas ausgebaut, steht zwar seit 1991 unter Denkmalschutz - übrigens auf Antrag eines einzelnen Bürgers, nicht einer Behörde - verfällt aber sukzessive seit der Betriebseinstellung 1993."
Siehe auch
http://www.bunker-whv.de/suedzentrale.html
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:S%C3%BCdzentrale,_Wilhelmshaven
(T)

KHSchneider meinte am 2011/05/17 11:41:
Oh ja, da könnte ich in die Tischkante beißen. In Stadthagen verfällt seit Jahren der Georgschacht, 1905 gebaut, 1960 stillgelegt. Versuche, das in den 90er Jahren noch unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble zu retten, scheiterten; teilweise mit fadenscheinigen Argumenten ignorierte man einfach, was da vor der eigenen Haustür an Industriearchitektur verfiel.nachdem der Verfall schön weit fortgeschritten war, nahm man ihn aus dem Denkmalschutz heraus. War schon lange nicht mehr, aber diese Bilder bieten einen Eindruck von Architektur und Verfall:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/499646/display/18643946
Wolf Thomas (Gast) meinte am 2011/05/17 12:15:
Im Siegerland ist man da rigoroser:
http://de.wikipedia.org/wiki/Krupp-Hochhaus_Geisweid