Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
IMG_1161

Ausstellung der Archivberatungsstelle Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv

Ausstellungseröffnung Dienstag, 24. Mai, 17:00 Uhr
Ausstellungsdauer 24. Mai – 17. Juni 2011


Goethe legte Faust den Satz „Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen“ auch in dem Bewusstsein von der Dauerhaftigkeit des Beschreibstoffes in den
Mund.
Die in den Archiven verwahrten Urkunden, Akten und Schriftstücke, Karten und Pläne befinden sich hingegen in einem bedauernswerten Zustand — eingerissen und zerrissen durch Abnutzung und Unachtsamkeit, zernagt von Insekten, durch falsche Lagerung befallen von Schimmel, Moder, Sporen, zerfallen durch Übersäuerung.
Die Archive müssen sich der gewaltigen Aufgabe stellen, das ihnen anvertraute Kulturgut für die Öffentlichkeit auf Dauer zu erhalten. Eine Restaurierung ist zum Teil durchaus möglich, jedoch aufwändig und kostenintensiv.
Die durch Beispiele aus dem Hauptstaatsarchiv ergänzte Ausstellung der Archivberatungsstelle Hessen zeigt den gebotenen Umgang mit und die sachgemäße Lagerung von Archivalien und wie sich eventuelle Schäden bereits im Vorfeld verhindern lassen.

Weitere Informationen unter http://www.hauptstaatsarchiv.hessen.de
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma