Anfang Februar erbat ich die Digitalisierung von Rerum Germanicarum tomi III. Hrsg. von Heinrich Meibom dem Jüngeren bei der HAB Wolfenbüttel, die ja die Helmstädter Drucke digitalisiert. Nun liegen die Bände vor:
http://diglib.hab.de/drucke/alv-ca-1-2f/start.htm
http://diglib.hab.de/drucke/alv-ca-1a-2f-1s/start.htm
http://diglib.hab.de/drucke/alv-ca-1a-2f-2s/start.htm
Damit ist eine weitere Lücke auf Wikisource geschlossen worden:
http://goo.gl/j2BgJ = de.wikisource.org
Nur von der Schardschen Sammlung 1566 und der von Pithou 1569 ist gar keine Ausgabe online. Von den Ausgaben des 18. Jahrhunderts fehlt noch Reuber/Joannis 1726.
(PM)

http://diglib.hab.de/drucke/alv-ca-1-2f/start.htm
http://diglib.hab.de/drucke/alv-ca-1a-2f-1s/start.htm
http://diglib.hab.de/drucke/alv-ca-1a-2f-2s/start.htm
Damit ist eine weitere Lücke auf Wikisource geschlossen worden:
http://goo.gl/j2BgJ = de.wikisource.org
Nur von der Schardschen Sammlung 1566 und der von Pithou 1569 ist gar keine Ausgabe online. Von den Ausgaben des 18. Jahrhunderts fehlt noch Reuber/Joannis 1726.
(PM)

KlausGraf - am Donnerstag, 19. Mai 2011, 14:41 - Rubrik: Digitale Bibliotheken