So titelt die Westfälischen Rundschau am 13.05.2011 in ihrer Lokalausgabe Siegen. 2 weitere Zitate seien erlaubt:
1) " ..... "In meiner Freizeit stöbere ich gerne in der Wittgensteiner Geschichte, dabei stieß ich auf diese Karten, und fand es zu schade, sie im Archiv verstauben zu lassen." erzählte der ehemalige Schulleiter Homrighausen. ...."
2) ".... Die Kataster-Karten stammten aus den Schlossarchiven von Bad Laasphe und Bad Berleburg, dort wurden sie abfotografiert und vergrößert. ...."
Sehe ich nur den Widerspruch?
Link zu einer Beschreibung (PDF) des "Schlossarchivs" Bad Laasphe
Link zur Beständeübersicht des "Schlossarchivs" Bad Berleburg, teilw. mit Online-Findbüchern
(S)
1) " ..... "In meiner Freizeit stöbere ich gerne in der Wittgensteiner Geschichte, dabei stieß ich auf diese Karten, und fand es zu schade, sie im Archiv verstauben zu lassen." erzählte der ehemalige Schulleiter Homrighausen. ...."
2) ".... Die Kataster-Karten stammten aus den Schlossarchiven von Bad Laasphe und Bad Berleburg, dort wurden sie abfotografiert und vergrößert. ...."
Sehe ich nur den Widerspruch?
Link zu einer Beschreibung (PDF) des "Schlossarchivs" Bad Laasphe
Link zur Beständeübersicht des "Schlossarchivs" Bad Berleburg, teilw. mit Online-Findbüchern
(S)
Wolf Thomas - am Donnerstag, 19. Mai 2011, 22:44 - Rubrik: Wahrnehmung