Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://www.uni-erlangen.de/infocenter/meldungen/nachrichten.shtml/1124

Seite der Digitalisate:

http://bvbm1.bib-bvb.de/R/?local_base=UBE

Wilhelmine von Bayreuth 26
Sammlung Ricklefs 7
Leichenpredigten 18
Einblattdrucke 539
Philosophische Werke 17. Jhd 15
Inkunabeln 23
Stammbücher 3

(W)

FA2010 (Gast) meinte am 2011/06/02 13:53:
Die Einblattdrucke sind toll, aber die Metadaten lassen zu wünschen übrig. Wie soll man ohne Verschlagwortung z. B. bei diesem Blatt:

http://bvbm1.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=2498910&custom_att_2=simple_viewer

darauf kommen, dass hier Luther, Calvin und der Papst behandelt werden?

Wiki-Elemente wären wie immer sinnvoll, bei den Wikimedia Commons sind beispielsweise diese Informationen nachgetragen:

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dis_Kalff_fein_ist_zu_essen_mit_safftt.jpg

Die einzelnen Objekte permanent zu verlinken, gestaltet sich schwierig, aber nach längerem Suchen findet man in der Vollansicht (und nur dort) einen Link "Bookmark", mit dem man recht umständlich zu einer verlinkbaren URL kommt, die allerdings auch nicht gerade "permanent" aussieht (siehe oben). 
Falk Eisermann (Gast) meinte am 2011/06/03 08:39:
Danke
an KG für den Hinweis auf die Website und an FA2010 für den Bookmark-Tip. Vom Handling her ist das ein Gräuel, aber es geht einem (mir!) natürlich das Herz auf bei den Dutzenden von Inkunabel-Einblattdrucken, die allerdings nur unter Einblattdrucken, nicht bei den Inkunabeln aufgelistet sind. Und die SB Bamberg hat ihrem "Blockbücher"-Angebot auch noch ein paar typographische Inkunabeln zugeschlagen, wohl nach dem Motto "Holzschnitt, also Blockbuch". 
KlausGraf antwortete am 2011/06/03 09:14:
Danke für den Dank
Bei Bamberg liest man unter "Mehr": "Neben den fünf Blockbüchern der Staatsbibliothek Bamberg und einem Einblattholzschnitt (VI F 67) werden hier außerdem zwei weitere Drucke (JH.Inc.typ.IV.322 und JH.Inc.typ.IV.323) digital bereitgestellt, bei denen lediglich die Titelangabe im Blockdruck hergestellt wurde, der restliche Text hingegen mit beweglichen Lettern." 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma