Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Das Team unter Wasser (Quelle: 3sat.de)

"Der Männerschwimmclub
(Schweden, 2010, 58mn)
ZDF
Regie: Dylan Williams
Stereo 16:9 (Breitbildformat) Nativ HD

Die humorvolle, ergreifende Komödie zeigt Männer in der "Midlife-Crisis", die eine Synchronschwimmgruppe gründen und letztendlich als schwedische Nationalmannschaft im Synchronschwimmen zu unverhofftem Erfolg gelangen.

Was als allwöchentliche Flucht vor Alltagsstrapazen und Familienverpflichtungen beginnt, wächst nach und nach zu einem ernsthaften Engagement. Inspiriert von den Techniken der Synchronschwimmerin Esther Williams aus den 50er Jahren, entwickeln sich ein schottischer Neubürger, ein Zugführer, ein Fleischhändler, Archivare und Lehrer schnell zu leidenschaftlichen Vertretern der Sportart des Synchronschwimmens. Nachdem sie dachten, das einzige männliche Team auf der Welt zu sein, sind sie überrascht, als sie herauszufinden, dass auch andere Nationen Mannschaften haben. Als 2009 zum ersten Mal eine inoffizielle Weltmeisterschaft für rein männliche Teams dieser Sportart in Mailand stattfinden soll, melden sie sich an. Nun muss hart trainiert werden. Nach anfänglichem Widerstand gegen das neue Ordnungsbewusstsein beginnen alle, zusammenzuarbeiten und eine Gewinnstrategie auszutüfteln.
Das Jahr 2009 ist für die meisten Teammitglieder ein signifikantes Jahr, weil über die Hälfte in diesem Jahr die 40 erreicht. Es ist ein Alter, in dem sie Bilanz über ihr Leben ziehen und sich fragen müssen, was sie erreicht haben, und auch wohin sie in Zukunft wollen. "Der Männerschwimmclub" wirft einen Blick darauf, wie es ist, Teil eines Teams zu sein und gleichzeitig ein Individuum, das sich an einem kritischen Zeitpunkt seines Lebens befindet. Auf ebenso lustige wie ergreifende Weise geht es um die Erkenntnis, dass man vielleicht schon alles hat, was man sich immer gewünscht hat."


Quelle: arte.tv, 30.10.2010
Wolf Thomas meinte am 2011/06/23 18:22:
"Männerschwimmklub" - ein sehenwerter Film!
Ein must-see! Punkt!
Gratulation auch die Kollegen. Warum? Film gucken.

P.S.: Wann gibt es endlich ein filmisches Rahmenprogramm für die deutschen Archivtage? Ich will diesen Film auf einer großen Leinwand sehen ..... 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma