Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=25042

"Über 200 wert­volle Handschriften und Urkunden vom Mittelalter bis zur Neuzeit sowie rund 250 his­to­ri­sche Drucke mit einem Schätzwert von ins­ge­samt rund 1,6 Millionen Euro gin­gen vor kur­zem in den Besitz der Öster­rei­chi­schen Nationalbibliothek über. [...] Das wert­vollste Stück unter den theo­lo­gi­schen Handschriften ist zwei­fel­los eine im 12. Jahrhundert ange­fer­tigte „Historia Ecclesiastica“ des Eusebius aus St. Lambrecht in der Steiermark, die durch den Ankauf des Ehepaares Loibl für Öster­reich geret­tet wer­den konnte."

Nun, das Ehepaar Loibl hätte die Eusebius-Handschrift doch lieber der UB Graz schenken sollen, wo sie seit 1945 verschollen ist:

http://www-classic.uni-graz.at/ubwww/sosa/katalog/katalogisate/546.html

http://homepage.univie.ac.at/Martina.Pippal/Graz.htm#olim Cod. 546 (42/54), jetzt Privatbesitz

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma