http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fachliteratur-aus-den-siebzigern-staerkt-vorwuerfe-gegen-annette-schavan-a-881078.html
Die ZEIT bringt ein langes Rührstück über Schavan:
http://www.zeit.de/2013/06/Bildungsministerin-Annette-Schavan-Plagiatsvorwuerfe-Doktorarbeit
Update: Der Bayreuther Juraprofessor Stephan Rixen sagt: "Der Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten in Deutschland ist mangelhaft."
http://www.sueddeutsche.de/bildung/umgang-mit-wissenschaftlichen-verfehlungen-in-der-guttenberg-falle-1.1585524
Die SZ dokumentiert Auszüge aus einer Düsseldorfer Broschüre zum wissenschaftlichen Arbeiten von 1978, von der es anscheinend nur noch ein einziges Exemplar gibt:
http://www.sueddeutsche.de/bildung/plagiatsvorwurf-gegen-ministerin-schavan-belastendes-buechlein-1.1589530

Die ZEIT bringt ein langes Rührstück über Schavan:
http://www.zeit.de/2013/06/Bildungsministerin-Annette-Schavan-Plagiatsvorwuerfe-Doktorarbeit
Update: Der Bayreuther Juraprofessor Stephan Rixen sagt: "Der Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten in Deutschland ist mangelhaft."
http://www.sueddeutsche.de/bildung/umgang-mit-wissenschaftlichen-verfehlungen-in-der-guttenberg-falle-1.1585524
Die SZ dokumentiert Auszüge aus einer Düsseldorfer Broschüre zum wissenschaftlichen Arbeiten von 1978, von der es anscheinend nur noch ein einziges Exemplar gibt:
http://www.sueddeutsche.de/bildung/plagiatsvorwurf-gegen-ministerin-schavan-belastendes-buechlein-1.1589530

KlausGraf - am Samstag, 2. Februar 2013, 04:47 - Rubrik: Wissenschaftsbetrieb
Bartleby (Gast) meinte am 2013/02/02 08:19:
Gespensterdiskussion
Es ist, wie der Spiegel sagt: seit Jahrzehnten weiß jeder, wie zu zitieren ist. Das Schaurige ist, dass führende Kader der Wissenschaft seit einem Jahr ungestraft und in den Medien sogar weitgehend unwidersprochen behaupten dürfen, dass es früher anders gewesen sei.Was hier betrieben wird, ist eine Beleidigung fast des gesamten Volkes: aller derjeningen, die fleißig und ehrlich ihr Studium absolviert haben und aller derjenigen, die zwar nicht studiert haben, jedoch mit ihrer Arbeit und Steuern in den letzten Jahrzehnten den Aufbau des Wissenschaftsbetriebes ermöglicht haben.
Das deutsche Sprichwort heißt eigentlich: "Dummheit schützt vor Strafe nicht."
MS (Gast) antwortete am 2013/02/02 18:42:
Abgesehen davon - Schavan hat auch in einem Buch aus dem Jahr 2000 Plagiate. Da kann man ihr zwar keinen Titel aberkennen, die Moral bleibt aber die gleiche.