
Podiumsdiskussion mit ehemaligen Häftlingen der Haftanstalt im Lichthof ist gut besucht, Quelle: isg_frankfurt via yfrog

Filmvorführung über die Haftbedingungen in der Haftanstalt des MfS, Quelle: isg_frankfurt via yfrog
"Das Thüringische Staatsarchiv lädt heute in seiner Suhler Außenstelle zum zehnten Tag der offenen Tür und zum fünften historischen Buchhof ein. Dabei werden nicht nur Einblicke in den Aktenbestand des Archivs geboten, das hier vor allem Unterlagen aus der Wirtschaft des einstigen Bezirks Suhl aufbewahrt, - das Haus selbst ist als einstiges Untersuchungsgefängnis der Staatssicherheit ein bedeutsames Stück Historie.
Zum Tag der offenen Tür können Besucher Führungen durch das Gebäude erleben, auch eine Podiumsdiskussion mit ehemaligen Häftlingen ist geplant. Zudem werden mehrere Dokumentarfilme über die DDR-Geschichte gezeigt.
Das nicht zu übersehende Gebäude direkt an der Straße nach Schleusingen vom war 1860 als preußisches Kreis-, später Amtsgerichtsgefängnis gebaut worden. 1953 übernahm schließlich die Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit das Gefängnis. Bis 1989 landeten hier Gefangene aus dem ganzen Bezirk , die zum Beispiel bei versuchter Republikflucht erwischt worden waren.
Das Thüringische Staatsarchiv, dessen Hauptsitz sich in Meiningen befindet, veranstaltet seit 1993 alle zwei Jahre einen Tag der offenen Tor in seiner Suhler Außenstelle. Seit 2003 wird die Veranstaltung durch einen historischen Buchhof ergänzt, an dem sich auch dieses Mal wieder mehrere renommierte Verlage aus der Region, die sich auf zeitgeschichtliche Literatur spezialisiert haben, beteiligen."
Quelle: inSüdthüringen.de, 25.6.2011
Wolf Thomas - am Sonntag, 26. Juni 2011, 12:49 - Rubrik: Veranstaltungen