"Das Stammbuch des Studenten Immanuel Petrus Geier mit handschriftlichen Sprüchen von Thomasius, Christian Wolff, vom Erfinder der Hoffmanns-Tropfen und August Hermann Francke ist nun heimgekehrt in die Franckeschen Stiftungen. Es handelt sich dabei um eine Sammlung wertvoller Original-Handschriften aller wichtigen Protagonisten aus Halles Glanzzeit um 1720.
Jürgen Gröschl, der Archivar der Franckeschen Stiftungen in Halle/Saale, hat die Kostbarkeit im Internet bei ebay für ganze 1.320 Euro ersteigert. Sein ursprünglicher Besitzer, der sich 1718 an Halles theologischer Fakultät immatrikulierte, dokumentiert darin eine Studenten-Karriere, die als mustergültige Umsetzung des Universitäts-Ideals gelten könnte. "
Weiterlesen:
http://www.archiv.net/isy.net/servlet/broadcast/aktuelles_news.html?newsid=3983
Zu Stammbüchern siehe
http://archiv.twoday.net/stories/206189/
mit einem neuen Nachweis aus der FS Vizkelety 2001 online
Jürgen Gröschl, der Archivar der Franckeschen Stiftungen in Halle/Saale, hat die Kostbarkeit im Internet bei ebay für ganze 1.320 Euro ersteigert. Sein ursprünglicher Besitzer, der sich 1718 an Halles theologischer Fakultät immatrikulierte, dokumentiert darin eine Studenten-Karriere, die als mustergültige Umsetzung des Universitäts-Ideals gelten könnte. "
Weiterlesen:
http://www.archiv.net/isy.net/servlet/broadcast/aktuelles_news.html?newsid=3983
Zu Stammbüchern siehe
http://archiv.twoday.net/stories/206189/
mit einem neuen Nachweis aus der FS Vizkelety 2001 online
KlausGraf - am Donnerstag, 19. August 2004, 19:08 - Rubrik: Universitaetsarchive