Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Sebastian Post macht mich freundlicherweise aufmerksam auf:

http://www.arwisu.de/index.php

Eine weitere Anwendung von Google Co-op. Siehe dazu
http://archiv.twoday.net/stories/3108369/ (Noesis)
http://archiv.twoday.net/stories/2868046/ (Eigenentwicklung)
http://www.archivportal.ch/joomla/content/blogcategory/44/43/ (Search Swiss Archival Websites)

Test von Arwisu mit Dieter Heckmann (40 Treffer), meine Google-Suche 54.

Die Verfeinerung mittels Labels klappte bei dem Test von Arwisu nicht (ich hatte erst gar keine Labels vergeben).
Sebastian Post meinte am 2007/01/12 12:27:
Test
1) An einer Steigerung der Treffer bei ARWISU, durch eine laufende (im Rahmen meiner anderen Verpflichtungen) Ergänzung von Archivseiten, wird natürlich gearbeitet (Stand von heute: 100). Bei Interesse an einer Beteiligung oder Mitarbeit bitte eine e-Mail an mich. Nähere Infos folgen dann...

2) Der Fehler in der Verfeinerung wurde gefunden und behoben. Der Einsatz der Labels dient nun, wie ursprünglich durch mich gedacht, der Quelleneingrenzung: Die Suche nach "Hexenprozesse" erbringt 42 Treffer, welche durch einen Klick auf das Label "Schweiz" auf 4 Treffer reduziert werden. Eben auf die bisher erfassten Seiten aus der Schweiz, die diesen Begriff enthalten. 
Markus Lischer meinte am 2007/01/13 14:09:
«Search Swiss archival websites» wurde inzwischen auch in die Website des Berufsverbandes VSA integriert: http://www.vsa-aas.org/ssaw.html 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma