Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Unverzichtbar für die historische Landeskunde Badens:

http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/digi/schrifttumhd.html
Ladislaus meinte am 2007/02/02 22:56:
Und wieder einmal bleibt dem Schwaben nur zu sagen:
schade, dass die WLB als Regionalbibliothek noch nicht mal einen Scanner zu besitzen scheint und dass die Uni Tübingen in keiner Weise versucht, an die Erfolge von Freiburg und Heidelberg (oder auch München) auf dem Gebiet der Digitalisierung von Regionalem auch nur ansatzweise heranzukommen. Es passiert seit Jahrzehnten schlichtweg gar nichts, mit Ausnahme der vorbildichen Landesbibliographie (die allerdings ausschließlich Metainformationen liefert, keinerlei Inhalte, und nur die letzten Jahre umfasst). Württemberg war einmal ein Musterländle, was Landesbeschreibung und Landesgeschichtsschreibung angeht. Nichts davon konnte anscheinend ins digitale Zeitalter gerettet werden. Schon das von Privatleuten in ihrer Freizeit betreute Projekt Wikisource bietet wohl mehr Digitalisate und Volltexte zur württembergischen Landesgeschichte als alle offiziellen Stellen zusammen. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma