Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
"Nach mehrfachen Verzögerungen scheint das Ende der Bergungsarbeiten an der Einsturzstelle des Stadtarchivs jetzt absehbar. Ende August soll die Baustelle nach den Worten von Stadt-Sprecherin Inge Schürmann in die Regie der Staatsanwaltschaft übergeben werden, die für die strafrechtliche Klärung der Unglücksursache zuständig ist.

Derzeit werden laut Schürmann vor allem noch acht riesige Trümmerteile des am 3. März 2009 eingestürzten Stadtarchivs aus dem Grundwasser am Waidmarkt geholt. Dies sei ein schwieriges Unterfangen, weil die Brocken unter Wasser zerteilt werden müssten. Dabei sei besondere Vorsicht geboten, damit etwa die Außenwand des benachbarten KVB-Gleiswechselbauwerks, in der Experten die Ursache für die Katastrophe vermuten, nicht beschädigt werde. Archivalien würden bei diesen Arbeiten eher als „Nebenprodukt“ ans Tageslicht geholt.

Mehr als 90 Prozent der Archivalien seien inzwischen geborgen, so Schürmann, allein 965 laufende Meter seien in den vergangenen Monaten aus dem Grundwasser geholt worden. Die Verantwortlichen des Archivs gehen davon aus, dass etwa 95 Prozent des Bestandes gerettet werden können, fünf Prozent seien für immer verloren.

Wenn die Stadt die Archiv-Bergung abgeschlossen hat, soll an der Außenseite des KVB-Bauwerks ein Besichtigungsschacht gebaut werden, vom dem aus die Experten die vermutete Schadensstelle begutachten sollen. Als wahrscheinlichste Ursache für den Einsturz gilt ein Loch in der unterirdischen Außenwand der Baustelle, die an das Archivgrundstück angrenzt. Die Arbeiten könnten wegen der komplizierten Statik etwa ein Jahr dauern. "

Quelle: Matthias Pesch, Kölner Stadt-Anzeiger, 13.7.11
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma