http://discovery.ucl.ac.uk
Eine Gesamtzahl der Eprints finde ich nicht, es sind jedoch nach http://discovery.ucl.ac.uk/view/year/ weit über 100.000 Einträge, von denen ganze 6086 als Volltexte Open Access bereitstehen. Mit der Klassifikation UCL findet man 209086 Einträge, von denen 5356 als Volltexte verfügbar sind, also 2,6 %. Seit 2009 hat UCL ein Mandat, siehe
http://eprints.ucl.ac.uk/faqs.html
Es ist zu erwarten, dass die hartgesottensten Harnadianer solche miesen Prozentzahlen als weiteren Beleg für die großartige Wirkung von Mandaten ausgeben.
Date is 2010: 11028
Volltexte: 566 = 5,1 %, erheblich weniger als die bei 20/25 % von Harnad angesetzte spontane Depositrate.
Article: 151440
Volltexte: 2739 = 1,8 %
Sapienti sat!
Eine Gesamtzahl der Eprints finde ich nicht, es sind jedoch nach http://discovery.ucl.ac.uk/view/year/ weit über 100.000 Einträge, von denen ganze 6086 als Volltexte Open Access bereitstehen. Mit der Klassifikation UCL findet man 209086 Einträge, von denen 5356 als Volltexte verfügbar sind, also 2,6 %. Seit 2009 hat UCL ein Mandat, siehe
http://eprints.ucl.ac.uk/faqs.html
Es ist zu erwarten, dass die hartgesottensten Harnadianer solche miesen Prozentzahlen als weiteren Beleg für die großartige Wirkung von Mandaten ausgeben.
Date is 2010: 11028
Volltexte: 566 = 5,1 %, erheblich weniger als die bei 20/25 % von Harnad angesetzte spontane Depositrate.
Article: 151440
Volltexte: 2739 = 1,8 %
Sapienti sat!
KlausGraf - am Donnerstag, 14. Juli 2011, 23:47 - Rubrik: Open Access