Titel: De laudibus sanctae crucis - Cod.theol.et phil.fol.122
Autor: Hrabanus ,
Erscheinungsjahr: 1490
Erscheinungsort: Lorch
Gescannte Seiten: 1 [SIC!]
Enth. außerdem: Speculum humanae salvationis. Kloster Elchingen. - 1459
Sammlungen: Handschriften
Signatur: Cod.theol.et phil.fol.122
URN: urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz3305944007
Persistente URL: http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz330594400
Zur Handschrift von 1489/90 aus dem Lorcher Skriptorium (auf dem Widmungsbild ist das Wappen des Abtes Kerler, eine Brezel, zu erkennen) siehe
Heribert Hummel: Bilderhandschriften aus den Benediktinerklöstern Elchingen und Lorch, in: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 14, 1980, S. 189-203
Graf im Heimatbuch Lorch 1990
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lorch1990bd1/0072
Die Auszeichnungsschrift ist eine frühhumanistische Kapitalis.

Autor: Hrabanus ,
Erscheinungsjahr: 1490
Erscheinungsort: Lorch
Gescannte Seiten: 1 [SIC!]
Enth. außerdem: Speculum humanae salvationis. Kloster Elchingen. - 1459
Sammlungen: Handschriften
Signatur: Cod.theol.et phil.fol.122
URN: urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz3305944007
Persistente URL: http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz330594400
Zur Handschrift von 1489/90 aus dem Lorcher Skriptorium (auf dem Widmungsbild ist das Wappen des Abtes Kerler, eine Brezel, zu erkennen) siehe
Heribert Hummel: Bilderhandschriften aus den Benediktinerklöstern Elchingen und Lorch, in: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 14, 1980, S. 189-203
Graf im Heimatbuch Lorch 1990
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lorch1990bd1/0072
Die Auszeichnungsschrift ist eine frühhumanistische Kapitalis.

KlausGraf - am Donnerstag, 11. August 2011, 22:30 - Rubrik: Kodikologie