Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Zwei historische Bibliotheken von überragender Bedeutung werden in Sachsen-Anhalt wieder zusammengeführt: Die Alvenslebensche Lehens- und die Kapellenbibliothek werden künftig auf Schloss Hundisburg präsentiert und dort der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Bislang wurden sie in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (ULB) sowie der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel aufbewahrt. Am Montag werden entsprechende Verträge unterzeichnet.

Die Verträge regeln die Übernahme der Bibliotheken durch die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt und die Errichtung einer Außenstelle der ULB auf Schloss Hundisburg in Regie der Stadt Haldensleben als Eigentümerin des Schlosses. Der ULB obliegt die wissenschaftliche Betreuung der Bibliothek.

Die bis in das 16. Jahrhundert zurückreichenden Bibliotheken umfassen rund 9.000 großenteils historisch bedeutsame Werke. Sie gelten als bedeutendste Privatbibliotheken nach der Reformation.


http://www.halleforum.de/Halle-Nachrichten/Universitaetsleben-ULB-bekommt-Aussenstelle-im-Harz/33183
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma