Dafür plädiert:
http://bibliothekarisch.de/blog/2011/09/05/kleine-einteilung-und-beispiele-von-e-tutorial/
http://bibliothekarisch.de/blog/2011/09/05/kleine-einteilung-und-beispiele-von-e-tutorial/
KlausGraf - am Montag, 5. September 2011, 22:12 - Rubrik: Open Access
CH. meinte am 2011/09/05 23:43:
Nicht nur E-Tutorials
Blogs können auch nachnutzbar sein. Wie sieht es eigentlich mit Archivalia aus? Im Impressum gibt es keinen Lizenz-Hinweis, in der Kategorie Allgemeines habe ich bis bummelig 2009 zurückgeblättert und dann die Lust verloren.Ist Archivalia CC-lizenziert? Falls ja, wie genau und wo ist das erwähnt?
KlausGraf antwortete am 2011/09/05 23:53:
Nein
Ist es nicht. Archivalia hätte von Anfang an CC-lizenziert sein müssen, nachträglich geht das anders als bei Netbib aufgrund der Nichterreichbarkeit diverser anonymer Beiträger nicht. Ich könnte meine eigenen Beiträge unter CC stellen, aber aus technischen Gründen wäre das nicht beim einzelnen Beitrag vermerkbar.
CH. antwortete am 2011/09/06 00:11:
Ein Vermerk nach Autoren im Impressum?
Ein Posting mit einer Umfrage, wer seine Inhalte unter welche Lizenz stellen möchte und das dann ins Impressum? Archivalia wird meiner Wahrnehmung nach von 3-4 Hauptautoren gefüllt. Damit wäre ein großer Anteil CC-lizenziert.