Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://www.fotostoria.de/?p=884

Mein Senf:

*Fotografennachlässe sind wertvolles Kulturgut, bei dem die Gesamtarchivierung (abgesehen von Redundanzen) das Verfahren der ersten Wahl sein sollte.

* Die Maxime "Ganz oder gar nicht" vermeidet subjektiv gefärbte Auswahlverfahren.
Ladislaus meinte am 2007/06/21 18:24:
Zumal sich bei Fotografennachlässen wohl immer genügend Sammler (ob Heimatsammler oder Fotosammler) finden dürften, die den Nachlass mit Kusshand komplett annehmen und gut aufbewahren oder gar erschließen werden und wohl auch kein Datenschutzproblem bestehen dürfte (bei Altakten aus irgendeiner langweiligen Behörde ist das ja was anderes). Der Mülleimer ist in diesem Bereich jedenfalls wohl immer die völlig falsche Ablage. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma