Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Pressemitteilung

Rechner, Röhren, Raffael – Raritäten aus den Sammlungen der RWTH

Das Hochschularchiv präsentiert in Kooperation mit dem Reiff-Museum ab dem 04. Juli 2007

"Kulturgut der RWTH"



Nahezu alle deutschen Universitäten besitzen wissenschaftliche Sammlungen und Museen. Ihre Rolle ist vielfältig: Sie bilden eine Basis für Forschung und Lehre und dienen zudem als Vermittler von Wissenschaft für eine breitere Öffentlichkeit. Auch an der RWTH gibt es eine erstaunliche Vielfalt von Sammlungen, die allerdings nur wenig bekannt sind. Deshalb unternimmt es das Hochschularchiv zusammen mit dem Institut für Kunstgeschichte (Reiff-Museum), die verschiedenen Sammlungsschwerpunkte der RWTH in dieser Präsentation erstmals an einem Ort vorzustellen. Die Bandbreite reicht dabei von Bildern und Skulpturen über technische und mineralogische Exponate bis zu Objekten aus den biologischen und zoologischen Sammlungen. So stehen Seegurken und Exponate aus dem Reiff-Museum gleichberechtigt neben Rechenmaschinen, Schriftstücken und Bergkristallen. Ferner runden zahlreiche historische und aktuelle Fotografien aus den Sammlungsräumen das Gesamtbild ab. Hier wird Kulturgut wirklich anschaulich!

Diese Präsentation wurde möglich durch das Engagement der Betreuer/innen der jeweiligen Sammlungen sowie ihren studentischen Mitarbeiter/innen und die Bereitschaft der Verantwortlichen, Exponate zur Verfügung zu stellen.

Die Eröffnung findet am 03. Juli 2007 um 15.30 Uhr im Hauptgebäude statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Das Hochschularchiv sowie das Reiff-Museum bieten auf Anfrage Führungen durch die Präsentation an.
WernerLengger meinte am 2007/06/25 09:47:
Ein kleiner Hinweis: Eine ganz ähnlich konzipierte Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen zeigt derzeit Objekte aus den Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg. Die Ausstellung ist sehr gut gemacht - übrigens unter maßgeblicher Beteiligung des Universitätsarchivars Dr. Clemens Wachter - und unbedingt sehenswert! 
KlausGraf antwortete am 2007/06/25 12:33:
Erlanger Sammlungen online
Danke für den wichtigen Hinweis! Mehr in einem eigenen Beitrag. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma