Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://www.welt.de/nrw/article993008/Falsches_Zeugnis_fuer_CDU-Karriere.html
http://www.dcrs.de/news/1549/69.html
http://www.augias.net/art_5768.html

Material für Archivarsstereotypen in einem Forum:
http://forum.wa-online.de/viewtopic.php?p=343
Wolf Thomas meinte am 2007/07/09 08:27:
Berufsbild ?
Bleibt zu hoffen, dass der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare diesem Vorgang zur Kenntnis nimmt. Es geht m. E. nicht um die Qualifikation eines Archivleiters - da gibt es viele gute Beispiele sobezeichneter Seiteneinsteiger - sondern vielmehr um das Berufsbild der Archivierenden als solcher. Das Motto lautet offenkundig immer häufiger: "Archiv kann jeder". Dem ist entschlossen zu widersprechen und zwar zu allen Anlässen. 
Fastblog antwortete am 2007/07/09 14:12:
In der Tat
" ... kann jeder" ist ein Vorurteil, mit dem auch Bibliothekare ständig konfrontiert sind.
Man sollte dann gegenhalten, je nachdem, welchen Beruf derjenige ausübt, der dieses abgeschmackte Vorurteil von sich gibt. Etwa: "Bürgermeister? Bei offiziellen Anlässen lächeln, Reden ablesen und Sitzungen eröffnen? Kann jeder." 
Wolf Thomas meinte am 2007/07/12 09:22:
Weitere Entwicklung
www.hamm-online.de berichtet heute über die weitere Entwicklung:
"Den Höhepunkt erreichte diese Diskussion mit der für den 10. Juli einberufenen Sonderratssitzung. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragte die Neufassung der Hauptsatzung in Personalangelegenheitn und die Sozialdemokraten die Neuausschreibung der Leitungsstelle im Stadtarchiv.

Durch seinen Verfahrensvorschlag, die Stadtarchivleitung bis zum Jahresende kommissarisch zu besetzen und die Leitung mit der Aufgabe einer Neukonzeption zu beauftragen, kam Hunsteger-Petermann der SPD entgegen, die ihren Antrag "auf Eis" legte.

Der Kulturausschuss soll später über diese Neukonzeption beraten, um das Stadtarchiv letztendlich aus seinem Kellerdasein zu befreien und für die Bürger zugänglicher zu machen.

Statements des Hammer Oberbürgermeisters und Fraktionsvertretern sehen Sie im Internet-Fernsehen: www.HammTV.de" 
Wolf Thomas antwortete am 2007/08/01 10:41:
Hammer-Fall im Blog
s. http://lebowski2.myblog.de/lebowski2/art/5224721mit Bild des Beinahe-Archivars 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma