In den Niederlanden versteigert ausgerechnet das Instituut Collectie Nederland, das das kulturelle Erbe schützen und fördern soll, Museumsdepotbestände auf eBay:
http://www.zeit.de/online/2007/29/kunst-ebay-versteigerung

http://www.zeit.de/online/2007/29/kunst-ebay-versteigerung

Ladislaus - am Dienstag, 17. Juli 2007, 16:00 - Rubrik: Kulturgut
KlausGraf meinte am 2007/07/17 16:44:
Goldene Worte
Verkäufe von staatlichem Museumsgut sind in Deutschland unterdessen kein Thema, sagte Markus Gnad vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. "Die staatlichen Museen in Bayern haben einen Sammlungsauftrag und nehmen grundsätzlich nicht am Kunsthandel teil." Eine Auktion von Museumsbeständen widerspreche "völlig dem Museumsgedanken", sagte auch Matthias Henkel, Sprecher der Staatlichen Museen zu Berlin. "Unsere Aufgabe ist es, Sammlungen zu erhalten, auf keinen Fall zu veräußern. Zudem entdeckt man manchmal nach Jahren noch richtige Schätze in den Magazinen, die dann gegebenenfalls unter einem neuen Aspekt gesehen werden."Aus dem ZEIT-Artikel.