Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Telemedicus

Hoffentlich wird dieses Unsinnsurteil nicht rechtskräftig. Auch bei Anfertigung von Passbildern muss man aber sicherheitshalber einen schriftlichen Vertrag machen ...
Ladislaus meinte am 2007/07/18 09:56:
Mit so einem Unsinn schneiden sich die Fotografen doch ins eigene Fleisch. Kleinere Gewerbetreibende zumindest werden sich noch mehr auf eigene laienhafte Bilder verlassen und erst recht nie mehr für irgendetwas zum Fotografen gehen. 
macviser meinte am 2007/07/18 22:24:
Bewerbungs-Pass-Fotos-Veröffentlichung im Internet

OLG Köln
Urteil vom 19. Dezember 2003
AZ: 6 U 91/03

Passfoto im Internet

Die Verwendung von Passfotos im Internet ist nicht von dem üblichen Vertrag zur Erstellung von Bewerbungsfotos mit dem Fotografen gedeckt.

http://www.aufrecht.de/2884.html

LG Köln
Urteil vom 20.12.2006
28 O 468/06

Porträtfoto im Internet

Ein Fotostudio, das im Auftrag eines Kunden Porträtfotos anfertigt und dem Kunden diese Fotos sowie gegen zusätzliches Entgelt eine CD mit den Bilddateien übergibt, räumt hiermit dem Kunden nicht das Recht ein, diese Fotos auf seiner Website zu veröffentlichen. Dies gilt auch dann, wenn der Kunde bei Vertragsabschluss erwähnt hat, er wolle mit den Fotos online für seine berufliche Tätigkeit werben.

Volltext der Entscheidung:

http://www.lampmann-behn.de/lbr/entscheidungen/urheberrecht/183/5/3

http://www.telemedicus.info/urteile/Gewerblicher-Rechtschutz/Urheberrecht/10-LG-Koeln-Az-28-O-46806-Berwerbungsfotos-im-Internet-urheberrechtswidrig.html

http://shink.de/b1g5kn

MMR 2007, 465 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma