Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Unter den Nationallizenzen steht auch das kommerzielle Angebot "Empire Online" zur Verfügung, das englischsprachige Werke zum Kolonialismus enthält.

Dazu gehört auch:
The Papers of Engelbert Kaempfer (1651-1716), Persia, 1651-1688

one item in English
British Library
1651-1688
Add Mss 2912
Names

Engelbert Kaempfer
Places

Middle East, Persia, Iran, Bugum, South Asia, Sri Lanka, Ceylon, India
Topics

manuscript, male writer, travel writing, exploration, travel, language, geography, landscapes (ff8-8v, 11-12, 46, 49), maps (ff18, 19v), illustrations (ff23v-24, 29, 35v-40), trade, conflict, religion, Islam, Mohammedanism, temples, mosques, architecture

Kaempfer war ein deutscher Reisender, der natürlich auf Deutsch schrieb. Seine Aufzeichnungen sind daher auf Deutsch.

Schlimmer noch: Die Auflösung der miesen Schwarzweiss-Scans des Manuskripts reicht für die wissenschaftliche Arbeit nicht aus. Man kann den Text auch bei 150%-Vergrößerung des PDFs nicht klar erkennen.

Wer bei schwierigen Vorlagen nur digitalen Murks anbietet, braucht - für viel Geld! - gar nichts anzubieten!

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma