"Nachdem die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) vor einem Jahr in einer Nacht- und Nebelaktion die digitalisierten Bestände der Sammlungen „Jüdische Periodika in NS-Deutschland“ und „Exilpresse“ vom Netz genommen hatte – darunter auch die Emigrantenzeitung AUFBAU – steht zumindest diese wichtige und einzigartige Quelle der historischen Forschung nun endlich wieder zur Verfügung."
http://www.hagalil.com/archiv/2013/05/29/aufbau-2/
Vorbildlich (aber wohl singulär) die Auflistung der Jahrgänge im Internet Archive, wo man bei Zeitschriftenjahrgängen katastrophale Metadaten gewohnt ist, die es nicht selten ausschließen, mit vernünftigem Aufwand zum gewünschten Jahrgang zu kommen:
http://archive.org/details/aufbau
http://www.hagalil.com/archiv/2013/05/29/aufbau-2/
Vorbildlich (aber wohl singulär) die Auflistung der Jahrgänge im Internet Archive, wo man bei Zeitschriftenjahrgängen katastrophale Metadaten gewohnt ist, die es nicht selten ausschließen, mit vernünftigem Aufwand zum gewünschten Jahrgang zu kommen:
http://archive.org/details/aufbau
KlausGraf - am Donnerstag, 30. Mai 2013, 18:07 - Rubrik: Digitale Bibliotheken