via kunstmarkt.de
".... Dafür hat der 1980 in Kolomyja in der Ukraine geborene Künstler Ivan Bazak, der von 2001 bis 2006 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Karl Kneidl studiert hat, in die Räume der Artothek einen Schnürboden eingebaut, den die Besucher wie ein Archiv benutzen können. Dort hängen Bilder und Objekte, die per Schalter zum Betrachten hochgefahren werden. Auf diese Weise realisiert jeder Besucher, der das Archiv bedient, seine jeweils eigene Aufführung. .....
Die Ausstellung „Ivan Bazak – Karpatentheater“ läuft vom 6. September bis zum 26. Oktober. Geöffnet ist Montag bis Donnerstag von 13 bis 19 Uhr, am Freitag von 10 bis 17 Uhr."
Artothek des Kölnischen Stadtmuseums
Am Hof 50
D-50667 Köln
".... Dafür hat der 1980 in Kolomyja in der Ukraine geborene Künstler Ivan Bazak, der von 2001 bis 2006 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Karl Kneidl studiert hat, in die Räume der Artothek einen Schnürboden eingebaut, den die Besucher wie ein Archiv benutzen können. Dort hängen Bilder und Objekte, die per Schalter zum Betrachten hochgefahren werden. Auf diese Weise realisiert jeder Besucher, der das Archiv bedient, seine jeweils eigene Aufführung. .....
Die Ausstellung „Ivan Bazak – Karpatentheater“ läuft vom 6. September bis zum 26. Oktober. Geöffnet ist Montag bis Donnerstag von 13 bis 19 Uhr, am Freitag von 10 bis 17 Uhr."
Artothek des Kölnischen Stadtmuseums
Am Hof 50
D-50667 Köln
Wolf Thomas - am Freitag, 7. September 2007, 09:15 - Rubrik: Oeffentlichkeitsarbeit