Der englische Sammler Charles Fairfax Murray besaß sogar zwei Exemplare der seltenen Inkunabel mit der Teilausgabe der Chronik des Burchard von Ursberg
http://archiv.twoday.net/search?q=burchard+urs
Über Murray
http://www.vam.ac.uk/content/people-pages/charles-fairfax-murray-1849-1919/
Erwähnung im Verkaufskatalog:
http://www.archive.org/stream/cu31924029555764#page/n71/mode/2up
Eines enthielt das Exlibris des Nürnberger Juristen und Historikers Christoph Scheurl des Älteren. Paul Needham teilte mir freundlicherweise mit, dass es in der Morgan-Library gelandet ist. In CORSAIR zwar mit Nachweis des Einbands aus St. Ulrich und Afra, aber ohne die Scheurl-/Murry-Provenienz:
http://corsair.themorgan.org
Scheurl-Exlibris
http://www.karaartservers.ch/prints/ex-libris/1b.html
http://archiv.twoday.net/search?q=burchard+urs
Über Murray
http://www.vam.ac.uk/content/people-pages/charles-fairfax-murray-1849-1919/
Erwähnung im Verkaufskatalog:
http://www.archive.org/stream/cu31924029555764#page/n71/mode/2up
Eines enthielt das Exlibris des Nürnberger Juristen und Historikers Christoph Scheurl des Älteren. Paul Needham teilte mir freundlicherweise mit, dass es in der Morgan-Library gelandet ist. In CORSAIR zwar mit Nachweis des Einbands aus St. Ulrich und Afra, aber ohne die Scheurl-/Murry-Provenienz:
http://corsair.themorgan.org

http://www.karaartservers.ch/prints/ex-libris/1b.html
KlausGraf - am Dienstag, 4. Oktober 2011, 22:30 - Rubrik: Geschichtswissenschaft