Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Fazit, S. 10-11:
" .... Schon diese wenigen Beispiele zeigen, dass die Bestände des Historischen Archivs der Stadt Köln sowohl auf der Ebene herausragender Einzelstücke, als auch als Gesamtheit zum unverzichtbaren historischen Erbe ganz Europas gehören. Sie können wesentlich dazu beitragen, Europa als einen Kontinent der miteinander verbundenen Städte und Regionen durch die Jahrhunderte zu verfolgen. Das vormoderne Netzwerk der europäischen Städte erweist sich als Alternative zur Idee des Nationalstaats, so dass seine Geschichte Bestandteil der Vorgeschichte der europäischen Einigung ist. Insbesondere die enge Verbindung zwischen Köln und Paris, aber auch zwischen Köln und England, den Niederlanden oder Italien beweist die historische
Einheit Europas in wirtschaftlicher, kultureller und politischer Hinsicht. Das Kölner Archiv verwahrt eine weit überdurchschnittlich dichte Überlieferung zu all diesen Themenfeldern, weil hier seit dem Spätmittelalter eine durchgängige Sorge um die Archivalien zu einer großen Kontinuität der Überlieferung und zu geringen Verlusten durch Kriege und Krisen geführt hat. Europäische Geschichte wurde hier also nicht nur gemacht, sondern auch im besonderen Maße dokumentiert. Erst dadurch erwuchsaus einer europäischen Stadt ein europäischer Gedächtnisort, dessen Erhalt
und Pflege von europäischer Bedeutung ist.

Link zur PDF-Datei
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma