In dem Dokument, das natürlich meinen Beitrag
http://archiv.twoday.net/stories/230198/
ignoriert, wird groß von Offenheit getönt, aber nur die reinen Empfehlungen ohne jegliche Erläuterungen stehen im Netz
http://www.ag-edition.org/empfehlungen_editionen_v01.pdf
Die ausführliche Fassung von Roland S. Kamzelak in Editio 2013 ist hinter der üblichen Paywall von Editio verrammelt:
http://dx.doi.org/10.1515/edit.2011.018 (diese Adresse funktioniert nicht, da die von de Gruyter angegebene DOI nicht registriert ist)
http://archiv.twoday.net/stories/230198/
ignoriert, wird groß von Offenheit getönt, aber nur die reinen Empfehlungen ohne jegliche Erläuterungen stehen im Netz
http://www.ag-edition.org/empfehlungen_editionen_v01.pdf
Die ausführliche Fassung von Roland S. Kamzelak in Editio 2013 ist hinter der üblichen Paywall von Editio verrammelt:
http://dx.doi.org/10.1515/edit.2011.018 (diese Adresse funktioniert nicht, da die von de Gruyter angegebene DOI nicht registriert ist)
KlausGraf - am Montag, 10. Juni 2013, 19:18 - Rubrik: Geschichtswissenschaft