Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Nachdem die UB Freiburg eine der ersten Bibliotheken war, die kostenlose Aufsichtsscanner anbot, wird nun kräftig abgezockt, wie ich mich soeben selbst überzeugen konnte. Es stehen nunmehr zwei Farbscanner zur Verfügung, bisher waren es vier Geräte, von denen allerdings schätzungsweise 2 immer kaputt waren.

http://log.netbib.de/archives/2013/06/18/gebuhren-fur-scans/
BL (Gast) meinte am 2013/06/19 23:55:
Das ist ja noch gar nichts. In der British Library sind es 35 pence pro Doppelseite, wenn ich mich noch richtig erinnere. Und ob man das Buch überhaupt scannen darf hängt von der Gnade der jeweiligen Aufsichtsperson ab… 
fg68at meinte am 2013/06/20 02:53:
Also 3 Cent finde ich nicht sonderlich viel. Wenn die zwei Geräte dann noch in der Zukunft meist funktionieren .... Wieviel kosten Kopien? Bei uns in AT sind die Kopiergeräte meist von externen Firmen. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma