Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Am Beispiel des amerikanischen Nationalarchivs macht Stille klar, vor welchem grandiosen Dilemma das Informationszeitalter steht. Zwar werden immer mehr Informationen aufgezeichnet, gleichzeitig aber gehen auch
immer mehr verloren: Beim heutigen Personalstand würde das Archiv rund 120 Jahre allein dazu brauchen, um die in ihm lagernden Fotos, Videos, Filme oder Tonbänder auf haltbare Medien zu übertragen. Das Problem ist neben der Informationsflut die "Taktfrequenz des technologischen Wandels". Die Halbwertszeit der Computertechnik liegt bei drei bis fünf Jahren. Wer kann garantieren, dass man in einigen Jahrzehnten heute gespeicherte Daten noch lesen kann?
Auf der taz-Internetseite wird auf das neue Buch von Alexander Stille (The Future of the Past - deutsch: Reisen an das Ende der Geschichte) aufmerksam gemacht.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma