Diese Handschrift der UB Augsburg aus dem 18. Jahrhundert interessiert hier womöglich nur Buchhändler P. in R.
http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:384-uba002026-1
Da frühneuzeitliche Handschriften gnadenlos diskriminiert werden, werden ebenfalls nur wenige Menschen die Augsburger Chronik bis 1566 goutieren:
http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:384-uba002024-0
#fnzhss
Update:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wappenbuch_der_adeligen_Gesellschaft_zu_Ravensburg
http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:384-uba002026-1
Da frühneuzeitliche Handschriften gnadenlos diskriminiert werden, werden ebenfalls nur wenige Menschen die Augsburger Chronik bis 1566 goutieren:
http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:384-uba002024-0
#fnzhss
Update:

KlausGraf - am Donnerstag, 4. Juli 2013, 23:28 - Rubrik: Kodikologie
ladislaus (Gast) meinte am 2013/07/05 10:31:
Leider unnötig klein digitalisiert, so dass man Details nicht erkennen kann, und im schlechtesten Reader aller Zeiten (jede Seite ein PDF, anscheinend keine andere Downloadmöglichkeit), aber vielen Dank für den Hinweis.
ladislaus (Gast) meinte am 2013/07/05 10:40:
Sehe gerade, dass die Auflösung innerhalb der PDFs beim Online-Betrachten wohl doch irgendwie besser ist als zunächst gedacht. Mal sehen, wie man das in vernünftige Grafikdateien umwandeln kann.
ladislaus (Gast) antwortete am 2013/07/05 11:05:
Und wenn man genau schaut, findet man auch eine Download-Möglichkeit als GesamtPDF. Ich bleibe aber dabei: dieser Reader ist unsäglich und benutzerfeindlich.