Update zu:
http://archiv.twoday.net/stories/404097548/
Webproxys zeigen nicht mehr die Buttons an, sondern Sonderzeichen. man braucht vor allem den vierten Button von oben (Dollarzeichen) für die funktionierende Vollansicht, eins drunter ist der E-Text.

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hathitrust_relaunch1.jpg
http://archiv.twoday.net/stories/404097548/
Webproxys zeigen nicht mehr die Buttons an, sondern Sonderzeichen. man braucht vor allem den vierten Button von oben (Dollarzeichen) für die funktionierende Vollansicht, eins drunter ist der E-Text.

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hathitrust_relaunch1.jpg
KlausGraf - am Donnerstag, 11. Juli 2013, 21:03 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
kreidefossil meinte am 2014/01/28 21:42:
kosteloser US-VPN-Proxy
Über http://www.vpnbook.com/freevpn gibt es einen (derzeit) kostenfreien VPN-Server (u.a. USA). OpenVPN installieren und man kann die Inhalte bis 1923 in der komfortablen Ansicht durchsuchen - das ist ja mit den diversen Webproxies in der Javascript-freien Variante etwas mühselig. Nebeneffekt: Die Suche nach Proxies für HathiDownloadHelper entfällt. Das Passwort ändert sich regelmäßig - daher http://www.vpnbook.com/freevpn als Lesezeichen setzen.