Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Bayreuth, Universitätsarchiv
UniArchiv Bayreuth
@ArchivUBT
https://twitter.com/ArchivUBT


Bielefeld, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
LkA EKvW
@LkA_EKvW
https://twitter.com/LkA_EKvW


Frankfurt am Main, Institut für Stadtgeschichte
stadtgeschichte ffm
@isg_frankfurt
https://twitter.com/isg_frankfurt


Frankfurt, Universitätsarchiv Frankfurt
Uniarchiv Frankfurt
@100JahreGU
https://twitter.com/100JahreGU


Hamburg, Gymnasialbibliothek und -archiv des Christianeums
bibliotheca altona
@BibAltonensis
https://twitter.com/BibAltonensis


Köln, Digitales Historisches Archiv Köln
digarchivkoeln
@digarchivkoeln
https://twitter.com/digarchivkoeln


Linz am Rhein, Stadtarchiv
StA Linz am Rhein
@Archiv_LinzRh
https://twitter.com/Archiv_LinzRh


Mannheim, Stadtarchiv
Stadtarchiv Mannheim
@isg_mannheim
https://twitter.com/isg_mannheim


Salzburg, Archiv der Erzdiözese Salzburg
AES
@ArchivSalzburg
https://twitter.com/ArchivSalzburg


Schweiz, Bundesarchiv
Bundesarchiv
@CH_Bundesarchiv
https://twitter.com/CH_Bundesarchiv


Siegen-Wittgenstein, Archive im Kreis Siegen-Wittgenstein (Blog)
siwiarchiv
@siwiarchiv
https://twitter.com/siwiarchiv


Speyer, Stadtarchiv
Stadtarchiv_Speyer
@Speyer_Archiv
https://twitter.com/Speyer_Archiv



Abonniert werden kann die Liste hier: https://twitter.com/agkulturgut/archive



Das Blog zur Tagung "Offene Archive? Archive 2.0 im deutschsprachigen Raum (und im europäischen Kontext)" (Speyer, 22./23.11.2012) wird als Gemeinschaftsblog weitergeführt: http://archive20.hypotheses.org.
Der Twitteraccount dazu ist @archive20, Hashtag #archive20.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma