... dann entgeht einem schon mal eine Katharinenlegende in Versen (14. Jahrhundert), die im Einband der ausgeschiedenen ehemals Tennenbacher Inkunabel (Harvard, Katalog Walsh Nr. 1206) als Makulatur Verwendung fand und nun MS Ger 218 der Houghton Library ist. Die Inkunabel wurde 1945 "offenbar als ausgeschiedenes Duplikat" von dem Union Theological Seminary in New York veräußert (Simon S. 323).
http://www.mr1314.de/19798
Eckehard Simon, Fragment einer Katharinenlegende in Versen, in: ZfdA 132 (2003), S. 322-331 (mit Abdruck)
Zu Dubletten hier:
http://archiv.twoday.net/search?q=dubletten
http://www.mr1314.de/19798
Eckehard Simon, Fragment einer Katharinenlegende in Versen, in: ZfdA 132 (2003), S. 322-331 (mit Abdruck)
Zu Dubletten hier:
http://archiv.twoday.net/search?q=dubletten