http://www.nwzonline.de/schule/schluss-mit-schummelei-bei-doktorarbeit_a_8,2,4279216252.html
"Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic hat nach den vielen spektakulären Fällen der jüngsten Vergangenheit den Plagiatoren an den Hochschulen den Kampf angesagt. Die Grünen-Politikerin will künftig die Anzahl der Doktoranden je Professor deckeln. Heinen-Kljajic sprach am Mittwoch in Hannover von „Schwachstellen im System“, die es zu beheben gelte Die Landeshochschulkonferenz geht dagegen von Einzelfällen aus.
Die Ministerin sagte, Unis dürften bei der Annahme von Promotionen nicht auf Quantität statt auf Qualität setzen, auch wenn sich dies für sie finanziell auszahle. Künftig sollen mindestens zwei Professoren gemeinsam darüber entscheiden, wer als Doktorand starten darf. „Wir wollen Gefälligkeitsentscheidungen über die Annahme der Promotion ausschließen“, erklärte Heinen-Kljajic."
"Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic hat nach den vielen spektakulären Fällen der jüngsten Vergangenheit den Plagiatoren an den Hochschulen den Kampf angesagt. Die Grünen-Politikerin will künftig die Anzahl der Doktoranden je Professor deckeln. Heinen-Kljajic sprach am Mittwoch in Hannover von „Schwachstellen im System“, die es zu beheben gelte Die Landeshochschulkonferenz geht dagegen von Einzelfällen aus.
Die Ministerin sagte, Unis dürften bei der Annahme von Promotionen nicht auf Quantität statt auf Qualität setzen, auch wenn sich dies für sie finanziell auszahle. Künftig sollen mindestens zwei Professoren gemeinsam darüber entscheiden, wer als Doktorand starten darf. „Wir wollen Gefälligkeitsentscheidungen über die Annahme der Promotion ausschließen“, erklärte Heinen-Kljajic."
KlausGraf - am Donnerstag, 15. August 2013, 17:34 - Rubrik: Wissenschaftsbetrieb