http://futurezone.orf.at/it/stories/249250/
"Spuren zum Pseudonym "dudeman5685", das eher einer Gruppe zuzurechnen ist als einer einzelnen Person, führen zu Accounts bei YouTube und Wikipedia.
Ebendort ist "dudeman5685" auch ein absolut fleißiger Beiträger zu einschlägigen Themen wie Propagandafilmen von Leni Riefenstahl.
Spuren des Pseudonyms nach Texas, die beim Bedienen verschiedener Suchmaschinen auftauchen, stammen von "dudeman5685" selbst, dessen User-Eintrag bei Wikipedia so endet: "Dieser Wikipedia-Benutzer lässt andere Menschen gerne raten."
Fest steht, dass der "dudeman5685" von Archive.org - anders als der von Wikpedia - ziemlich holpriges Englisch mit kaum verkennbarem deutschsprachigem Einschlag schreibt."
"Spuren zum Pseudonym "dudeman5685", das eher einer Gruppe zuzurechnen ist als einer einzelnen Person, führen zu Accounts bei YouTube und Wikipedia.
Ebendort ist "dudeman5685" auch ein absolut fleißiger Beiträger zu einschlägigen Themen wie Propagandafilmen von Leni Riefenstahl.
Spuren des Pseudonyms nach Texas, die beim Bedienen verschiedener Suchmaschinen auftauchen, stammen von "dudeman5685" selbst, dessen User-Eintrag bei Wikipedia so endet: "Dieser Wikipedia-Benutzer lässt andere Menschen gerne raten."
Fest steht, dass der "dudeman5685" von Archive.org - anders als der von Wikpedia - ziemlich holpriges Englisch mit kaum verkennbarem deutschsprachigem Einschlag schreibt."
KlausGraf - am Montag, 14. Januar 2008, 12:29 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
dudeman5685 meinte am 2008/01/18 20:04:
dudeman ist verbot
Alle mein Beitragen in Internet Archive ist verloren. Nazi-text, ja, und auch communisten, scientologich, religionfrage. In English-
i do not want to be a whiner. I realized that the material was of a controversial nature, but I labeled it all with the appropriate subjects, saying what it was. Its part of history, part of society, and with antisemitism such a big deal right now, don't you think it would be good to have more people understand what it is , and how it got be that way? i upload numerous texts from the ADL and AJC and other groups which countered these movements, so i thought i was doing everything in a scientific, ethical way. It could take a scholar weeks to find some of the obscure material that I put on there using library load, or looking for a dealer. They might even have to patronize a neo-nazi group themselves to read it.
Now, not because of any of the material as such, but a two paragraph introduction, which i do not know enough german to read, months of work, and 1000s of MB of valuable historical and sociological data is lost.
I merely wanted to educate people about the past and alert them about the dangers of the present and look what has happened. The one book in question could have been taken off, more "metedata" could have been given to accommodate other laws, but instead without notice all of the material I posted is gone, whether it was nazi, communist, or of any other nature