Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
" ...... Was hat Sie an diesem Gang ins Archiv gereizt, am kaum und ganz wenig Bekanntem?
Villazón:
Es gibt so viel gute Musik, die zu Unrecht vergessen worden ist. So viele Perlen, die zum Verstauben zu schade sind. Man muss sie nur wieder sauber pusten, um sie zum Glänzen zu bringen. Und das hat mir einfach viel Spaß gemacht. Ich konnte hier in der Interpretation ganz meiner eigenen Intuition folgen, vollkommen spontan sein. Die Stücke für mich neu entdecken, ohne eine lange Geschichte, die bereits an ihnen hängt.
Vergessen ist heute vieles. Was waren die Kriterien für Ihre Auswahl?
Villazón:
Im Grunde genommen gab es nur ein Kriterium: Die Musik musste mich berühren, mich ergreifen. Wenn mein Herz höher schlug oder wenn ich Gänsehaut bekam - dann habe ich es genommen. Das ist überhaupt das einzige Kriterium. Man sollte beim Hören der Musik etwas fühlen. Gleichzeitig ist die CD eine Reise, eine Reise durch die vielen Spielarten der Liebe, die glücklichen und die unglücklichen. Und sogar eine kleine Operngeschichte des 19. Jahrhunderts: vom Belcanto zum Verismo."

Quelle:
http://www.welt.de/wams_print/article1777968/Der_Erfolg_gibt_mir_Freiheit.html
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma