Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
" ....1968 sei letztlich nichts anderes gewesen als die Fortsetzung deutscher Gewalttradition mit anderen Mitteln, und die APO ein ziemlich unordentlicher Haufen, in deren Archiv man auch heute nichts finde, ...."
Quelle
http://www.ad-hoc-news.de/drucken.html?art_id=15919121
esmee ragnatela meinte am 2008/03/15 18:33:
Selten so gelacht. Das Problem dürfte nur sein, dass die 1968er einem das nicht glauben würden. ;-))) 
tgregenbogen meinte am 2008/03/27 15:40:
"letzlich" weiterhin in Bewegung
Schon die Diktion verrät doch die Motivation: zu "letztlichen" Erkenntnissen kann man zu 1968 höchstens persönlich kommen. Allgemein handelt es sich doch um ein höchst vieldeutiges Geschehen in einer Zeit hoher Simultaneität von Ereignissen unterschiedlichster Art. Das bloß "unordentlicher Haufen" zu nennen verrät weiterhin den Blick des Kontrolleurs, Polizisten, der Stasi oder wie auch immer. In der Durchmischung und Dynamik der Bewegung lag ja auch einer ihrer Reize und ihrer Anziehungskraft und im Hinblick auf bestimmte Beobachter auch ein gewisser Schutz.
Da sondert nun jemand in die Jahre gekommen scheinbar letztinstanzliche Urteile ab, aber das ist doch nur von Reiz für Schwarzweißdenker. Vielfalt wählen! 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma