Meint Infobib.de:
http://infobib.de/blog/2008/03/17/was-macht-eigentlich-libreka/
Wen will man eigentlich zum Kauf motivieren, wenn man noch nicht einmal die Möglichkeit hat, in einer längeren Ergebnisliste jeweils eine Seite probezulesen?
"Sie haben die Anzahl der frei anzeigbaren Seiten überschritten. Bitte kaufen Sie das Buch, um weiterzulesen."
Und das, obwohl aus dem betreffenden Buch noch gar keine Seite angezeigt wurde!
Branchen, die ihre Kunden wie Verbrecher behandeln bzw. ihnen noch nicht das kleinste kostenlose Informationshäppchen gönnen, brauchen sich nicht zu wundern, wenn man nichts von ihnen hält.
http://infobib.de/blog/2008/03/17/was-macht-eigentlich-libreka/
Wen will man eigentlich zum Kauf motivieren, wenn man noch nicht einmal die Möglichkeit hat, in einer längeren Ergebnisliste jeweils eine Seite probezulesen?
"Sie haben die Anzahl der frei anzeigbaren Seiten überschritten. Bitte kaufen Sie das Buch, um weiterzulesen."
Und das, obwohl aus dem betreffenden Buch noch gar keine Seite angezeigt wurde!
Branchen, die ihre Kunden wie Verbrecher behandeln bzw. ihnen noch nicht das kleinste kostenlose Informationshäppchen gönnen, brauchen sich nicht zu wundern, wenn man nichts von ihnen hält.
KlausGraf - am Dienstag, 18. März 2008, 10:23 - Rubrik: Digitale Bibliotheken