Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://www.onb.ac.at/sammlungen/siawd/100hebraica.htm

Wer heutzutage von Drucken nur Schlüsselseiten digitalisiert, muss sich nach dem Geist fragen lassen. Selbst Basel hat da mehr geboten, dort wurden wenigstens die wichtigen Vorworte komplett erfasst.
Cherubinos meinte am 2008/05/24 10:06:
Porta Hebraicorum
Die Welt berichtet über Porta Hebraica, "eines der innovativsten Digitalisierungsprojekte" bei dem die FH Köln und die Uni München begonnen haben "2700 Drucke von 1501 bis 1933 aus der Hebraica-Sammlung der Münchner Staatsbibliothek für das Internet aufzubereiten." 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma