Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://www.olg-frankfurt.justiz.hessen.de/irj/OLG_Frankfurt_am_Main_Internet?rid=HMdJ_15/OLG_Frankfurt_am_Main_Internet/nav/d44/d4471596-ad85-e21d-0648-71e2389e4818,55520ce4-b81d-5331-f012-f31e2389e481,,,11111111-2222-3333-4444-100000005004%26_ic_uCon_zentral=55520ce4-b81d-5331-f012-f31e2389e481%26overview=true.htm&uid=d4471596-ad85-e21d-0648-71e2389e4818

Ist das nicht eine tolle URL? Solange Gerichte kein CMS haben, das schlanke URLs produziert, sieht es mit der digitalen Kultur der Justiz wirklich mies aus.

Zur Sache: "Die Verurteilung der Beklagten lässt keine allgemeine Aussage darüber zu, in welchem Umfang die Übernahme von Buchrezensionen urheberrechtlich zulässig ist. Jede Übernahme oder Verarbeitung muss vielmehr im Einzelfall daraufhin überprüft werden, ob sie eine zulässige freie Bearbeitung des Originaltextes darstellt."
Frank (Gast) meinte am 2011/11/03 22:51:
lange URL`s
Wie wäre es mit der Nutzung von http://tinyurl.com/ ? Dann besteht das Problem nicht. 
KlausGraf antwortete am 2011/11/03 22:54:
Wird es Tinyurl geben solange es Archivalia gibt?
Eine Kurz-URL ist immer eine Notlösung oder sehe ich da was falsch? 
Frank (Gast) antwortete am 2011/11/04 09:06:
ja es ist eine Notlösung
aber besser eine Notlösung als eine ellenlange URL. Ob es Archivalia länger geben wird? Vermutlich, aber dann wird`s statt tinyurl halt andere entspr. Tools geben. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma