http://ub.meduniwien.ac.at/BG/content/start.php
Löblich, aber kann mir bitte jemand erklären, was zu kleine Scans einer handschriftlichen Autobiographie ohne Vergrößerungsmöglichkeit sollen? Unten die Originalgröße. Wer kann das lesen, Kommentartrolle an die Front! Frank? Tom?

Löblich, aber kann mir bitte jemand erklären, was zu kleine Scans einer handschriftlichen Autobiographie ohne Vergrößerungsmöglichkeit sollen? Unten die Originalgröße. Wer kann das lesen, Kommentartrolle an die Front! Frank? Tom?

KlausGraf - am Donnerstag, 3. November 2011, 20:50 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
PhilippTeichfischer (Gast) meinte am 2011/11/04 10:57:
Vergrößungsmöglichkeiten - Physicus-Projekt Medizinische Universität Wien
Es ist wohl sowieso praktischer, interessantes Material in Gänze herunterzuladen und dann mit einem entsprechenden Programm zu öffnen, das auch Vergrößungsmöglichkeiten bietet. Wen nur die eine oder andere Seite interessiert, der kann die einzelnen Bilder mit Hilfe des DownThemAll-Addons herunterladen (save as file without extension) und dann beispielsweise mit IrfanView öffnen und vergrößern...
KlausGraf antwortete am 2011/11/04 12:45:
Entscheidend ist die ursprüngliche Auflösung
Und die ist in diesem Fall entschieden zu klein, da hilft dann auch Irfanview nichts. Schreiben Sie doch mal den Text oder seinen Anfang hier ab!